Gesetzliche Anforderungen · 18. August 2023
Datenschutzgesetz (DSG) in der schweizer Arzt- und Zahnarztpraxis – Das müssen Sie ab dem 01.09.2023 unbedingt beachten!
Mit Quality4Dental ist das neue Datenschutzgesetz (DGS) in der schweizer Arzt- und Zahnarztpraxis kein Problem. Ich informiere Sie gerne persönlich oder berate Sie individuell über die wichtigsten Änderungen speziell für schweizer Praxen. Mit Vorlagen bzw. der richtigen Software für Ihr QSS in der schweizer Zahnarztpraxis, haben Sie die Anforderungen schnell eingearbeitet.
Gesetzliche Anforderungen · 14. Februar 2023
Arbeitszeiten in der Zahnarztpraxis - Gesetzlich sicher und transparent für´s Team
Arbeitszeiten in der Zahnarztpraxis zu dokumentieren, führt oft zu Chaos. Warum? Erstens fehlt vielen der Durchblick und die Klarheit in Sachen Anforderungen. Zweitens fehlt oft die Dokumentation komplett oder ist für die Mitarbeiter nicht transparent und fair. Folgendes Problem entsteht: Im Falle einer Kontrolle oder eines Rechtsstreites fehlt die Dokumentation und Mitarbeitern fehlt das Vertrauen. Unmut macht sich breit. Daher sollte dieses Thema in der Praxis richtig aufgearbeitet werden.
Neugründung Zahnarztpraxis - Warum ein QM-System ein wichtiger Bestandteil ist!
Eine Neugründung oder eine Übernahme einer Zahnarztpraxis ist ein sehr wichtiger und großer Schritt. Dabei sind viele Faktoren und gesetzliche Vorgaben zu beachten. Auch ein QM-System fällt hier unter die Anforderungen der Gesetzgeber. Planen Sie daher bei der Neugründung gleich Ihre Praxisprozesse, Ziele und Sturkturen richtig und setzen Sie von Anfang an auf ein QM-System, das zu Ihnen und Ihrer neuen Praxis passt.
Praxisbegehung · 30. Dezember 2022
DVT-Strahlenschutzbegehung - Das sollten Zahnarztpraxen jetzt wissen
Ab dem Jahr 2023 werden in Baden-Württemberg Strahlenschutz-Begehungen in Zahnarztpraxen durchgeführt. Dies betrifft lediglich die Praxen, die eine DVT-Röntgeneinrichtung betreiben. Die Begehungen übernimmt das zuständige Regierungspräsidium und kontrolliert, ob das einschlägige Strahlenschutzrecht eingehalten wird.
Eine starke Praxiskultur - Weg vom Durchschnitt, hin zum WOW-Effekt!
Gehört Deine Praxis zu denen die bereits von Fachkräftemangel betroffen ist, oder die Schwierigkeiten hat die passenden Patienten für die eigenen Wunschleistungen anzuziehen? Dann lohnt sich ein genauer Blick auf die Praxiskultur. Eine starke Praxiskultur bringt einen klaren Wettbewerbsvorteil. Mitarbeiter die in einer Praxis arbeiten, die den Fokus auf eine positive und starke Unternehmenskultur legen, sorgen dafür, dass Mitarbeiter sich mit der Praxis identifizieren.
Um Qualitätsmanagement in der Zahnarztpraxis aufzubauen, gibt es viele Wege. Häufig haben sich bestimmte Systeme in der Zahnarztpraxis auskristallisiert und sind zum Favoriten geworden. Dabei hat sich in meiner Tätigkeit oftmals die Software Dampsoft und auch die Software DIOS in den Praxen etabliert. Aber auch die Software der Firma Vismed
Gesetzliche Anforderungen · 05. September 2022
Die Privatapotheke in der Schweizer Zahnarztpraxis – das sollten Sie wissen
Möchten Schweizer Zahnarztpraxen Arzneimittel an ihre Patienten abgeben, benötigen sie hierfür eine kantonale Bewilligung zur Führung einer Privatapotheke. Um sie zu erhalten, müssen Zahnärzte eine Reihe von Anforderungen erfüllen und sicherstellen, dass die Medikamente fachgerecht gelagert, überwacht und ausgegeben werden. Dieser Artikel zeigt, welche Anforderungen an eine Privatapotheke in Schweizer Zahnarztpraxen gestellt werden und wie sie im QM-System erstellt werden.
Materialverwaltung in der Zahnarztpraxis - was Du über die Etikettencodes und Rückverfolgbarkeit wissen musst
Etikettencodes für Dentalprodukte gibt es schon seit Beginn der 1990er Jahre. Nun wird ihre Verwendung auch vom Gesetzgeber vorgeschrieben, damit die medizinischen Artikel eindeutig zugeordnet und zurückverfolgt werden können. Welche Vorteile bieten die Etikettencodes für Dentalprodukte? Die Barcodes helfen Zahnarztpraxen dabei, ihren Lagerbestand zu organisieren und den Überblick über ihre Medizinprodukte zu behalten.
Erfolg im Qualitätsmanagement in der Zahnarztpraxis mit dem richtigen Partner an der Seite
Qualitätsmanagement in der Zahnarztpraxis komplett selbst zu machen ist eine wahre Herausforderung. Selbst Wissen aneignen, selbst recherchieren, slebst alles beschreiben etc. Das kostet sehr viel Zeit, Geld und Nerven. Wenn du auf externe Hilfe zurück greifst, bekommst du Struktur, jahrelanges Wissen und klare Anweisungen, die Dich und Dein QM-System in der Zahnarztpraxis in kürzester Zeit ganz weit nach vorne bringen.
Keine Zeit für Qualitätsmanagement! Wie Du Dein Zeitmanagement in der Zahnarztpraxis effektiv umsetzt
Das Wartezimmer füllt sich und die Patienten werfen einen ungeduldigen Blick nach dem anderen in Richtung Empfang. Das Praxisteam arbeitet so schnell, es kann – und trotzdem scheint nie genug Zeit da zu sein. Kennst du dieses Phänomen? Wenn dann noch das Qualitätsmanagement in der Zahnarztpraxis dazu kommt, höre ich oft die Aussage: „Wir haben einfach keine Zeit, die Aufgaben zu erledigen!“ Doch dafür habe ich eine Lösung. Schafft einen Prozess der Euch die produktive Zeit bewusst macht.

Mehr anzeigen